Faszination Nachtflug

Im Winter ist die Fliegerei oft sehr stark eingeschränkt. Es wird früh dunkel, es ist kalt und feucht, die Grasbahn ist zu nass. Zudem sind viele Flugzeuge in der Winterwartung. Ich habe den frühen Sonnenuntergang mal ausgenutzt und in der zweiten Februarwoche einen Nachtflug mitgemacht. Das hatte ich mir schon lange vorgenommen. Ich wollte schon […]

Modellflugwochenende am 6. und 7. Januar 2018

Recht kurzentschlossen trafen sich Modellpiloten zu einem Modellflugwochenende. Mit dabei waren Gäste vom MFC Neuholland. Am Sonnabend konnte bis nach dem Mittag durchgehend geflogen werden. Danach zogen dann kleinere Regenschauer durch. Diese wurden zu kleinen Pausen für Kaffee und Kuchen genutzt. Der Abend klang nach dem gemeinsamen Abendessen gemütlich aus. Bei kaltem aber sonnigen Wetter […]

Zum Fest

Der Fliegerclub Rostock e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des Vereins ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2018!

Fliegerische Saisonbilanz 2017

Das Fliegerjahr 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Im November hat das typische norddeutsche Schmuddelwetter nur noch wenige Motorflüge zugelassen. Es ist also Zeit, nach der Halbjahresbilanz nun auf die Saison zurückzublicken. Insgesamt sind die aktiven Mitglieder des Vereines etwa 1300 Stunden geflogen. Dabei entfallen etwa 700 Flugstunden auf die Motorflugzeuge, der Rest sind Segelflugstunden. Damit hat sich die Flugstundenzahl […]

Saisonende der Segelflieger

Eigentlich sollte Mitte Oktober das traditionelle Abfliegen stattfinden. Doch das Wetter zeigte sich von seiner wenig einladenden Seite, so dass den Segelfliegern des FCR ein letzter Start in diesem Jahr verwehrt blieb. Die Zeit wurde jedoch gut genutzt. Es galt, die Flugzeuge abzurüsten und für die anstehende Winterwartung vorzubereiten. Die Anhänger bekamen eine ordentliche Wäsche […]