Ein „Perkoz“ zu Besuch in Purkshof

Nachdem der FCR im letzten Jahr mit der DG 300 einen neuen Einsitzer in seinem Flugzeugpark willkommen heißen konnte, sind die Mitglieder nun auf der Suche nach einem doppelsitzigen Flugzeug. Die beiden vorhandenen Puchacze reichen schon lange nicht mehr, um sowohl die Segelflugausbildung abzusichern, als auch die Streckenflugambitionen der Pilotinnen und Piloten zu unterstützen. Ganz […]

Prüfung bestanden

Herzlichen Glückwunsch an Markus Oestreicher. Er hat am Mittwoch, den 23. März, die praktische Prüfung im Touring Motorsegler bestanden und kann sich nun in seine Lizenz den TMG eintragen lassen. Er hatte letztes Jahr bereits die Segelfluglizenz bekommen und nun sofort nachgelegt. Wir wünschen viele schöne Flüge und immer eine sichere Landung. Alles Gute auch […]

Jahreshauptversammlung 2016

Bevor es Ende März wieder offiziell losgehen soll mit dem Fliegen, trafen sich die Mitglieder des FCR zur Jahreshauptversammlung auf dem Flugplatz Purkshof. Es galt, Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten, sich über Erreichtes zu freuen und Erfolge zu würden, aber auch Probleme kritisch zu benennen und Ziele für 2016 abzustecken. Nach dem Bericht […]

Die „Wiedergeburt“ unserer Remo

Seit Oktober versteckte sie sich in der Werkstatt, zerlegt in fast alle Einzelteile und ihre Flächen nackt bis auf das Holz – unsere Remorqueur DR-400. Die Wartung des vereinseigenen Motorflugzeuges sollte in diesem Winter zur Mammutaufgabe für die Techniker werden. Denn besonders das Bespannen der Tragflächen mit einer Folie erforderte viel Zeit und Fingerspitzengefühl. Und […]

Nach dem Training ist vor dem Turnier

Ob sich das Training der letzten Wochen für die Piloten des FCR auszahlen würde, sollte sich am 21.2.2016 beim traditionellen „Volleyballturnier der Luftsportjugend MV“ zeigen. 50 junge und nicht mehr ganz so jugendliche Flieger aus 7 Vereinen des Landes hatten sich auf den Weg in die OSPA-Arena Rostock gemacht, um ihr Können am Netz zu […]