Modellflieger erneuern Sicherheitszaun

Nachdem wir Modellflieger uns am Anfang des Jahres überlegt haben, unseren Sicherheitszaun zu erneuern, wurde dies nun auch endlich in die Tat umgesetzt. Dabei wird nun der zur Verfügung stehende Platz besser genutzt und die bis dato vorhandenen Abspannungen entfallen. Ende Mai wurde bei einem Arbeitseinsatz der alte, in die Jahre gekommene Sicherheitszaun abgebaut und […]

Glückwunsch mal zwei – Flugschüler solo im Cockpit

Was auf dem Foto aussieht wie grober Unfug, ist in Fliegerkreisen berühmte und ebenso berüchtigte Tradition: Der Klaps auf den Po nach erfolgreich absolviertem Freiflug. Das erste Mal allein im Segelflieger – ein ganz besonderes und bleibendes Erlebnis. Für die Flugschüler Ivo Behnke und Daniel Bierlich war es heute soweit: Nachdem sie die schriftliche A-Prüfung […]

Sie schleppt wieder! – update

Sie schleppt wieder, unsere Remo. Seit Anfang Oktober stand die Remo in der Werkstatt. Sieben Monate Arbeit haben wir in der kalten Jahreszeit in die DR-400/180R gesteckt. Drei große Pakete haben wir gleichzeitig abgearbeitet. An der Zelle war eine 3000h Kontrolle fällig, der Flügel und die Steuerflächen mussten neu bespannt werden und die Kraftstoffanlage wurde […]

Modellfliegen an der Nordseeküste

Eine kleine, aber recht aktive Sparte des Fliegerclub Rostock sind die Modellbauer. Man findet sie bei schönem Wetter regelmäßig auf dem Flugplatz. Und ist oft erstaunt, wie sehr die Modelle doch ihren großen Vorbildern ähnlich sehen. Es steckt viel Arbeit, Geschick und Liebe zum Hobby in der Ausübung dieser Art des Flugsportes. Etwas ganz Besonderes […]

Anfliegen 2016

Kalt war’s. Windig war’s. Und trotzdem herrschte reges Treiben auf dem Flugplatz Purkshof. Denn das alljährliche offizielle Anfliegen, den Saisonstart der Segelflieger, ließen sich sowohl Flugschüler, als auch Lizenzpiloten nicht entgehen. Da die Winde und das vereinseigene Schleppflugzeug sich noch in der Wartung befanden, halfen dankenswerterweise wieder die Stralsunder mit ihrem Ultraleichtflugzeug „Eurostar“ aus, um […]