Letzte Saisonvorbereitungen

Bevor es am nächsten Wochenende wieder losgeht mit dem Segelflug, trafen sich heute die Pilotinnen und Piloten des FCR, um sich beim obligatorischen Jahresbriefing über Wissenswertes zum Ablauf der kommenden Flugsaison zu informieren. Neben gesetzlichen Vorschriften und Vereinsregelungen ging es auch um die Sicherheit auf dem Flugplatz. Anschließend halfen alle mit, die Segelflugzeuge „zusammenzustecken“, was […]

Danke …

Während Florian noch die letzten Schrauben an der Halterung des neuen Windsackes festzieht, wird die neue Küche, die Karin, Gunnar und Peter eingebaut haben, schon rege genutzt. An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich um die vielen „Kleinigkeiten“ auf dem Flugplatz kümmern!

Modellbauer erwarten den Frühling

Auch die rund 20 Mitglieder der Modellflugsparte des FCR können den Frühling kaum erwarten. Sie haben während der vergangenen Monate an ihren Flugmodellen gebastelt, geschraubt und geklebt, damit alles für den ersten Start in wenigen Wochen fertig ist. Bei schönem Wetter werden sie dann wieder gen Himmel steigen, die kleinen „Geschwister“ der größeren Flieger auf […]

Jahreshauptversammlung 2017 des FCR e.V.

Die Jahreshauptversammlung 2017 wurde am Samstag den 25. Februar auf dem Flugplatz Purkshof durchgeführt. Der Vorstand wurde für das Jahr 2016 durch die Mitgliederversammlung entlastet. Höhepunkt der Versammlung war die Verleihung der Daidalos-Medaille des Deutschen Aero Club an den Vorstandsvorsitzenden Sven Bradtke. Er ist schon seit 2011 Vorstandsvorsitzender und war davor bereits seit vielen Jahren […]

Saisonvorbereitungen

Bevor die Mitglieder des FCR im Frühjahr wieder mit ihren Fliegern in die Luft gehen können, gibt es auf dem Flugplatz einiges zu tun. Neben dem Theorieunterricht, in dem die Nachwuchspiloten unter anderem auf den Gebieten Luftrecht, Meteorologie und Navigation fachlich fit gemacht werden, müssen auch die Rettungsschirme für die kommende Saison vorbereitet werden. Dazu […]