„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“ – dass diese Weisheit stimmt, davon kann nicht nur Reinhard Mey ein Lied singen. Auch die Pilotinnen und Piloten des Fliegerclub Rostock e.V., die sich jedes Jahr von März bis Oktober in ihre Segelflugzeuge setzen, um das lautlose Fliegen an der Ostseeküste zu erleben, können darüber viel erzählen. Es ist immer wieder schön, unter sich die Landschaft rund um Rostock in ihrem jahreszeitlich wechselnden Farbenspiel zu genießen und über sich nur die unendlichen Weiten des Himmels zu sehen. Und sich dabei fast so frei wie ein Vogel zu fühlen, nur getragen von Thermik, Wind und dem eigenen fliegerischen Können.
Wer mehr über dieses ganz besondere Hobby erfahren und den Fliegerclub Rostock näher kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen, am 21.3.2015 um 13 Uhr auf dem Flugplatz Purkshof vorbeizuschauen. Neben einer kleinen Einführung in die Theorie des Segelfliegens wird es die Möglichkeit geben, Segelflugzeuge zu bestaunen und auch darin Platz zu nehmen. Vielleicht verspürt ja der eine oder andere dann den Wunsch, in diesem Sommer selbst einmal mit einem erfahrenen Piloten des FCR „in die Luft zu gehen“ und eventuell sogar, das Fliegen zu erlernen. Das Erlangen einer Segelfluglizenz ist ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit und, gleich welchen Alters, ein lohnenswertes Ziel. Da die Ausbildung zum Piloten bereits mit 14 Jahren beginnen kann, sind auch Jugendliche in Begleitung ihrer Eltern auf dem Info-Tag willkommen.
Mit einer gemütlichen Gesprächsrunde wird sich dieser Tag dann gegen 16 Uhr dem Ende neigen – hoffentlich mit vielen neuen Erfahrungen rund ums Segelfliegen.
Anmeldungen unter Angabe des Namens und der Anzahl der teilnehmenden bzw. begleitenden Personen bitte per Mail an anja@fcrostock.de.



Hallo, gern möchte unser Sohn Max am 21.3.15 am Infotag teilnehmen. Er ist 14 Jahre alt. Ich würde gern mit ihm zusammen kommen und seine 10-jährige Schwester mitnehmen. Teilnehmer ist aber nur Max.
Ich bitte um eine kurze Info, ob noch weiter Daten nötig sind. Vielen Dank!
Herzliche Grüße
Susann
Hallo, ich habe Interesse an einem Rundflug. Da ich am 21.003.2015 nicht vorbeikommen kann, nun meine Fragen:
1. Wann gibt es den nächsten Info-Tag?
2. Wann kann ich mal mitfliegen???
Mit den besten Grüßen aus Wustrow
A. Hering
Hallo Astrid,
schade, dass du am beim Info-Tag nicht dabei sein kannst. Ein weiterer Tag dieser Art ist noch nicht geplant, aber wenn wieder mal ein Event auf dem Flugplatz ansteht, werde ich dich darüber per Mail informieren. Natürlich kannst du bei uns jederzeit einmal mitfliegen. Ab April sind unsere Segel- und Motorflugzeuge bei schönem Wetter wieder regelmäßig an jedem Wochenende in der Luft, die Motorflugzeuge sogar auch unter der Woche. Am besten rufst du mal auf dem Flugplatz an – auch in der Woche ist jemand vom Verein vor Ort – und machst einen Termin für einen Rundflug mit einem unserer motorbetriebenen Flieger. Wenn du eine Runde mit dem Segelflugzeug drehen möchtest, meldest du dich am besten an den Wochenendtagen gegen 9 Uhr. Dann wird dir der Flugleiter sagen, ob ein Rundflug an dem Tag möglich ist. Auf jeden Fall steht dem Airlebnis „Fliegen an der Ostsee“ nichts im Wege.
Viele Grüße und bis bald,
Anja vom Fliegerclub Rostock e.V.
Ich freu mich drauf !
Gruß Rüdiger