Info-Tag „Rund ums Segelfliegen“ – ein Rückblick

DSC05564Das Wetter war am 21. März 2015 so gar nicht nach dem Geschmack eines Segelfliegers. Die 28 Teilnehmer, die sich für den Info-Tag angemeldet hatten, und einige weitere Kurzbesucher ließen sich von den dicken Regenwolken und wenig frühlingshaften Temperaturen jedoch nicht abschrecken und machten sich auf den Weg zum Flugplatz Purkshof. Dort angekommen erwartete sie, entsprechend dem Motto des Tages, Wissenswertes rund ums Segelfliegen.

„Wie wird man eigentlich Pilot?“, „Warum fliegt ein Segelflugzeug?“ und „Was heißt es, Mitglied im Fliegerclub Rostock zu sein?“ – solche und viele andere Fragen wurden anschaulich und verständlich beantwortet. Die Gäste bekamen die Möglichkeit, einen Rettungsfallschirm zu bestaunen sowie sich die in den Hallen aufgerüsteten Segel- und Motorflugzeuge anzusehen und auch einmal darin Platz zu nehmen. In der Werkstatt konnten sie die Wartungsarbeiten an einem Flieger verfolgen und anschließend die Winde in Augenschein nehmen.

DSC05557DSC05570

 

 

 

 

 

 

DSC05574DSC05586

 

 

 

 

 

 

DSC05591DSC05594

 

 

 

 

 

 

DSC05596DSC05602

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der vorbereitete Kaffee und Kuchen im Vereinsheim kam gerade recht, um sich aufzuwärmen und den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Gäste und Vereinsmitglieder nutzten die Zeit zum Gedankenaustausch, und man war sich einig, dass dieser Nachmittag trotz des schlechten Wetters sehr gelungen war. Aus den Gesprächen ließ sich heraushören,DSC05608 dass der eine oder andere nun darüber nachdenkt, mit dem Fliegen anzufangen und den Weg vom „Fußgänger zum Piloten“ zu gehen oder eine schon begonnene, jedoch abgebrochene Flugausbildung wieder aufzunehmen. Von den jugendlichen Teilnehmern des Info-Tages haben zwei bereits ganz konkret die Absicht, demnächst als Flugschüler in ein Segelflugzeug einzusteigen. Herzlich willkommen im Fliegerclub Rostock e.V.!

 

6 Comments

  1. Danke Anja

    1. Sehr gern!

  2. Hallo Anja.
    Das hast Du mal wieder super gemacht.

  3. Auf diesem Weg noch einmal
    vielen Dank an die Org.- Chefin Anja.

    Es war eine gelungene Veranstaltung,
    in der Aufwand/ Nutzen in einem guten
    Verhältnis standen.
    Vielen Dank auch an alle, die den Info-Tag
    aktiv unterstützt haben.

    Jens

  4. Danke zurück!

Comments are closed.