Schon lange vor den Segelfliegern hat die Saison für die Modellflugsportler begonnen. Genauer gesagt hatten sie nie richtig Winterpause. In der kalten Jahreszeit können sie schneller mal ein kleines Wetterfenster auf ihrer Modellflugfläche nutzen. Aber auch hier wird die Winterzeit vorwiegend zum reparieren, basteln oder den Neubau genutzt.
Zum Saisonbeginn gibt es natürlich auch bei den Modellfliegern ein Trainingsdefizit, welches erst einmal wieder aufgeholt werden muss. Immerhin enthalten die modernen Flugmodelle mittlerweile auch jede Menge Technik, die beherrscht werden muss. Sie stehen den großen Flugzeugen dabei in kaum noch etwas nach. Selbst Datenlogger und On Board Cameras mit Lifeübertragung sind keine Seltenheit mehr.
Mittlerweile sind die Modellflieger mit ihren vielen verschiedenen Fluggeräten wieder sehr aktiv. Sie fliegen zu ihrem Spaß oder trainieren für Wettkämpfe.
Letztes Jahr gab es gute Platzierungen beim „Jedermannfliegen“ in Waren Vielist.
David Jaeger 3. Platz – 540 Punkte
Dieter Klempau 5. Platz – 524 Punkte
Peter Lewerenz 7. Platz – 515 Punkte
Also dann weiter so!
Jeder kann gerne auf dem Flugplatz Purkskof vorbeikommen und bei den Modellflugpiloten zuschauen. Oft ist auch in der Woche was los.





