Der Fliegernachwuchs drückt die Schulbank

Während die Natur sich auf den langen Winterschlaf vorbereitet und am Himmel über Purkshof kaum ein Motorengeräusch zu hören ist, weil das Wetter den Piloten des FCR das Fliegen schier unmöglich macht, ist es auf dem Flugplatz Purkshof ganz und gar nicht still. Viele Vereinsmitglieder erfüllen ihre Baustunden, die nötig sind, um die Flugzeugtechnik und das Gelände für die nächste Saison vorzubereiten.

P1090590Bearbeitet_kleinAuch der Nachwuchs ist nicht untätig. Für die Flugschüler gilt es nun, sich mit der Theorie des Fliegens zu beschäftigen, um das Gelernte dann im nächsten Jahr praktisch anwenden zu können. Auf dem Plan stehen die Unterrichtsfächer Meteorologie, Navigation, Betriebliche Verfahren, Aerodynamik, Menschliches Leistungsvermögen, Allgemeine Luftfahrzeugkunde und Luftrecht. Am 9.1.2016 sowie an den darauffolgenden Samstagen jeweils von 9 bis 16 Uhr werden erfahrene Fluglehrer diese Themengebiete umfassend und verständlich vermitteln. Für die Neulinge unter den angehenden Piloten heißt es außerdem, sich mit dem Flugfunk vertraut zu machen. Wer sich für das ganz besondere Hobby „Fliegerei“ oder insbesondere für die Ausbildung zum Piloten interessiert, ist herzlich eingeladen, den Fliegerclub Rostock zu besuchen.