Flug nach Helgoland

Am 6. Juli erfüllten sich Uwe Müller und ich einen lang gehegten Traum: einen Flug mit dem Motorsegler zur Insel Helgoland! Hier ihr Bericht:

Kurz nach 8.00 Uhr stHelgoland6arteten wir in Purkshof. In Sankt-Peter-Ording war Zwischenlandung zum Nachtanken und Anlegen der Rettungswesten. Nun wurde es verdammt eng in der Kabine, aber egal. Wir stiegen auf über 5000ft, als „Hosenträger“ zur Schwimmweste. Nach 15 Minuten tauchte Helgoland unter den tieferliegenden lockeren Wolkenfeldern auf: Island in the Sun! Ein phantastischer Anblick. Konzentration bei der Landung, denn die (längste!) Piste ist nur 400 m lang. Alle paar Minuten landete ein Flieger, der Ansturm vor der Betriebspause von 12.00-14.00 Uhr war groß. Trotzdem nicht vergessen: Flugplan abmelden.

Helgoland7
Wir setzten mit der Fähre zur Hauptinsel über und erkundeten den „Roten Felsen“. Stadtbummel im Oberland, Wanderung um die Nordspitze zur „Langen Anna“ und Baden am Nordstrand der „Düne“ waren die Highlights.
Beim Heimflug tauschten wir die Plätze, legten in St. Peter die lästigen Westen ab und genossen entspannt den Rest des Weges.

 

Zur Nachahmung sehr empfohlen!

Bericht und Fotos: die Piloten