Tschüß Bocian! … Update

Heute hat das letzte Flugzeug in Holzbauweise den Fliegerclub Rostock verlassen. Es handelt sich um den Bocian mit der Kennung D-3568. Mit seinen knapp 40 Jahren hat er seit der Wende dem Verein treue Dienste geleistet. Er wurde bis zuletzt in der Ausbildung eingesetzt. Viele Piloten haben auf ihm ihre ersten Flugerfahrungen gemacht. Und auch für […]

Der Fliegernachwuchs drückt die Schulbank

Während die Natur sich auf den langen Winterschlaf vorbereitet und am Himmel über Purkshof kaum ein Motorengeräusch zu hören ist, weil das Wetter den Piloten des FCR das Fliegen schier unmöglich macht, ist es auf dem Flugplatz Purkshof ganz und gar nicht still. Viele Vereinsmitglieder erfüllen ihre Baustunden, die nötig sind, um die Flugzeugtechnik und […]

Saisonende der Segelflieger des FCR

„Seil straff – rollt – frei“ – ein letztes Mal in diesem Jahr hörte der Windenfahrer am anderen Ende des Seiles diese Kommandos im Funk. Denn mit dem traditionellen Abfliegen sollten die Segelflieger des FCR ihre allerletzten Runden der Saison 2015 drehen. Und viele Vereinsmitglieder nutzten die Chance und fanden sich trotz kühler Temperaturen auf […]

Marcus fliegt solo im Motorsegler

Die Flugsaison des Fliegerclub Rostock e.V. neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die letzten Sonnenstrahlen werden jedoch von den Segelflugschülern gut genutzt, und auch die angehenden Motorseglerpiloten drehen bis zum Sunset ihre Runden an der Seite eines Fluglehrers. Marcus Oestreicher, seit 8 Jahren Mitglied im FCR, darf mit Absolvierung seines ersten Alleinflugs mit dem Motorsegler […]