Am 14. März trafen sich rund 60 Vereinsmitglieder auf dem Flugplatz Purkshof zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Der Vorstand und die zum Fliegerclub Rostock gehörenden Sparten legten Rechenschaft über das vergangene Jahr ab. Fazit: Die Pilotinnen und Piloten erlebten eine schöne, unfallfreie und vor allem in der Streckenfliegerei sehr erfolgreiche Saison, sogar die beste seit Vereinsbestehen. Der […]
Info-Tag „Rund ums Segelfliegen“ am 21.3.2015
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein…“ – dass diese Weisheit stimmt, davon kann nicht nur Reinhard Mey ein Lied singen. Auch die Pilotinnen und Piloten des Fliegerclub Rostock e.V., die sich jedes Jahr von März bis Oktober in ihre Segelflugzeuge setzen, um das lautlose Fliegen an der Ostseeküste zu erleben, können darüber […]
Saisonvorbereitungen
Damit es in ein paar Wochen wieder losgehen kann mit der Fliegerei, sind die Vereinsmitglieder derzeit fleißig dabei, die Flugtechnik zu warten und zu pflegen. Mit viel Geschick und Sachverstand werden die Segel- und Motorflugzeuge in der Werkstatt in ihre Einzelteile zerlegt und nach genauer Kontrolle und eventuell notwendigen Reparaturarbeiten wieder zusammengesetzt. Aber auch auf […]
Von der Theorie zur Praxis – Aus- und Weiterbildung im FCR
Die Wintermonate werden im Fliegerclub Rostock nicht nur zur Wartung und Pflege der Flugzeuge und zur Instandhaltung des Flugplatzgeländes genutzt, die Piloten bereiten sich auch mental und theoretisch auf die kommende Saison vor. Die Aus- und Weiterbildung anhand von Vorträgen und Gesprächsrunden ist auch für erfahrene Piloten wichtig, um die eigenen Kenntnisse aufzufrischen und den […]
Streckenflug leicht(er) gemacht
„Thermik ist sehr selten kreisrund (äh, eigentlich nie!)“ – unter diesem Motto stand das zweite Treffen der Streckenfluginteressierten des FCR. Trotz recht stürmischen Windes hatten 20 Neueinsteiger und erfahrene Piloten den Weg zum Flugplatz gefunden, um dem Vortrag des erfolgreichen Streckenfliegers Oliver Schmelzer zu lauschen. Nachdem die Anwesenden bei der ersten Veranstaltung vor ein paar […]




